
20.4K
Downloads
99
Episodes
Bei unserem Podcast „IMPULSE“ sprechen unsere Expertinnen und Experten über aktuelle Entwicklungen & Trends und teilen Ihnen Ihre Einschätzungen und Empfehlungen mit. Mit unserem gebündelten Wissen und unserer langjährigen Erfahrung aus Audit, Tax, Advisory und Law bringen wir komplexe Themen auf den Punkt. Hören Sie jetzt rein!
Episodes

Thursday Jul 20, 2023
#49: Frauenpower im Cybersecurity-Bereich
Thursday Jul 20, 2023
Thursday Jul 20, 2023
Cybersicherheit wird häufig noch immer als Männerdomäne wahrgenommen. Ein guter Grund, um das Thema auch einmal aus Frauensicht zu beleuchten. Aus diesem Grund spricht unser Cybersecurity-Expert Robert Lamprecht in dieser Folge mit Christina Bäck (Fortinet Österreich & Mitgründerin Women4Cyber), Verena Becker (Wirtschaftskammer Österreich, Vorsitzende Women4Cyber), Madita Führer (KPMG) und Constanze Roedig (TUWien) über ihr Verständnis von Cybersecurity, den Chancen und Herausforderungen in diesem Beruf sowie die notwendigen Entwicklungen in diesem Bereich.
Weitere Einblicke in das Thema Cybersecurity finden Sie in unserer aktuellen Studie hier.

Monday Jul 03, 2023
#48: Bereit für NIS2? Chancen und Herausforderungen der neue NIS2-Richtlinie
Monday Jul 03, 2023
Monday Jul 03, 2023
Im Jahr 2016 hat das EU-Parlament die NIS-Richtlinie in Kraft gesetzt. Sechs Jahre später gibt es eine Neuauflage – die NIS2-Richtlinie, die im Oktober 2024 offiziell in Kraft tritt.
Doch was waren rückblickend die größten Herausforderungen bei der Umsetzung der NIS1 und inwieweit hat sich das Bewusstsein für Cybersicherheit dadurch verändert? Welche neuen Herausforderungen bringt die NIS2-Richtlinie und deren Umsetzung mit sich? Was kommt auf Unternehmen diesbezüglich zu? Diese und weitere Fragen beantwortet unser Cybersecurity-Experte Robert Lamprecht gemeinsam mit Philipp Blauensteiner und Gernot Goluch (BMI) in dieser Folge.
Weitere Einblicke in das Thema Cybersecurity finden Sie in unserer aktuellen Studie hier.

Wednesday Jun 28, 2023
#47: Wie Maschinen unsere Arbeitswelt verändern
Wednesday Jun 28, 2023
Wednesday Jun 28, 2023
Künstliche Intelligenz (KI) und die Zusammenarbeit mit Maschinen werden immer stärker Teil unseres Lebens. Auch für Unternehmen ist das mittlerweile zum zentralen Thema geworden. Unser KPMG Partner Andreas Tomek spricht mit Sebastian Schlund (Leiter des Forschungsbereichs Industrial Engineering der TU Wien, Leiter des Centers für Nachhaltige Produktion und Logistik bei der Fraunhofer Austria Research GmbH) über aktuelle und zukünftige Herausforderungen bei der Mensch-Maschine-Interaktion und wie sich dadurch unsere Arbeitswelt verändern wird.

Monday Jun 19, 2023
#46: ESG im Healthcare-Bereich
Monday Jun 19, 2023
Monday Jun 19, 2023
Welche Maßnahmen und Initiativen setzen die Tirol Kliniken im Zusammenhang mit ESG um und wie binden sie ihre Mitarbeiter:innen in diesen Prozess ein? ESG, Energiewirtschaft, Beschaffungsmanagement, Kreislaufwirtschaft oder Mobilität – das sind nur einige Schlagwörter, über die unser KPMG Partner Erich Thewanger in dieser Folge mit Stefan Deflorian (kaufmännischer Geschäftsführer der Tirol Klinken) spricht.

Friday Jun 02, 2023
#45: Cyberresilienz muss das Ziel sein & Ausblick auf NIS2
Friday Jun 02, 2023
Friday Jun 02, 2023
Stichwort Cyberresilienz: Seit Dezember 2022 gibt es die aktualisierte Version der Richtlinie zum Schutz der Netz- und Informationssicherheitssysteme (NIS2). Welche Auswirkungen erwarten Unternehmen und was fordert NIS2 von ihnen? Diese und weitere Fragen beantwortet unser Cybersecurity-Experte Robert Lamprecht mit Caroline Schmidt (Program Director, Innenministerium) in dieser Folge.
Die Ergebnissen unserer neuesten Studie "Cybersecurity in Österreich" finden Sie hier.

Tuesday May 23, 2023
#44: Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESG-Reporting) in der Praxis
Tuesday May 23, 2023
Tuesday May 23, 2023
Das Thema Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Reportingpflichten beschäftigen aktuell die Unternehmen. Für eine erfolgreiche Umsetzung braucht es vor allem Commitment, definierte Strukturen und passende Systeme. Wie diese Transformation in Unternehmen gelingen kann und wie sich die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Praxis bewerkstelligen lässt, darüber spricht unsere ESG-Expertin Katharina Schönauer mit Nora Berger, Sustainability-Managerin und Leiterin der ESG Unit der Oberbank, in dieser Folge. Mehr zu den Themen ESG & CSRD finden Sie hier.

Tuesday May 09, 2023
Tuesday May 09, 2023
In Österreich gibt es unterschiedliche Behörden, die sich mit dem Thema Cyberkriminalität bzw. Cybersicherheit auseinandersetzen. Doch worin unterscheiden sich die Aufgabengebiete des Cyber Crime Competence Center des Bundeskriminalamts und der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst sowie der Exekutive, also der Polizei? Was raten Expert:innen betroffenen Unternehmen, wenn sie Opfer eines Cybersicherheitsvorfall werden? Und welche Möglichkeiten haben Betroffene, wenn gestohlene Daten veröffentlicht werden? Darüber spricht unser Cybersecurity-Experte Robert Lamprecht mit Christina Schindlauer (Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN)) in dieser Folge.
Die Ergebnissen unserer neuesten Studie "Cybersecurity in Österreich" finden Sie hier.

Friday Apr 28, 2023
Friday Apr 28, 2023
Welche Kosten und Gebühren werden reduziert, wenn ein Kredit vor Ablauf der Laufzeit vorzeitig zurückgezahlt wird? In dieser Folge sprechen unsere Law-Experten Dieter Buchberger (Partner Banking & Finance) und Georg Wimmer (Rechtsanwaltsanwärter) über die Hintergründe der beiden EuGH-Urteile Lexitor (2019) und Unicredit Bank Austria (Februar 2023) und welche Auswirkungen diese auf die Branche haben.

Tuesday Apr 18, 2023
Tuesday Apr 18, 2023
Welche Auswirkungen hat die Pleite einer Start-up-Bank im Silicon Valley auf das österreichische und europäische Start-up-Ökosystem sowie den Finanzsektor? Was bedeutet diese Krise für Start-ups und Investoren? Erste Einblicke und Einschätzungen geben unser Start-up-Experte Leonardo Peikoff und Chefökonom Stefan Fink in dieser Folge.

Friday Apr 07, 2023
#40: Gute Entscheidungen: Strategieentwicklung in unsicheren Zeiten
Friday Apr 07, 2023
Friday Apr 07, 2023
Was macht eine gute Entscheidung aus? Mit welchen neuen Herausforderungen ist das Management in der Entscheidungsfindung konfrontiert? Welche Bedeutung haben dabei der Kontext und gesellschaftliche Fragestellungen rund um Schlagwörter wie Moral, Ethik und Werte? Und wo liegen die Grenzen für Unternehmen? Diese und weitere Fragen beantworten unsere KPMG Experten Antonius Greiner und Erich Thewanger sowie Universitätsprofessor Martin Kornberger (WU Wien) in dieser Folge.